Vielfalt begreife ich als Chance und als Herausforderung. Ich unterstütze Kooperation und den Bau von Brücken: zwischen Gruppen, innerhalb von Gruppen, zwischen innerlich widerstreitenden Standpunkten. Dabei können auch Abgrenzungsprozesse und Brückenbau 'nach außen' wichtig sein.
Ich unterstütze Sie darin, neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu erproben, einzeln oder gemeinsam Kräfte zu mobilisieren und in herausfordernden Situationen Lösungen zu entwickeln. Das betrifft auch den konstruktiven Umgang mit Konflikten in schwierigen hierarchischen Konstellationen.
Prägend für meine Arbeit ist mein Hintergrund als Ethnologin und systemische Transaktionsanalytikerin. Sensibilität für Organisationskulturen und für Perspektivenvielfalt, professionelle Erfahrungen mit den Entwicklungspotenzialen von Personen, Teams und Organisationen und ein analytischer Blick auf das jeweilige Umfeld bilden die Säulen meiner ressourcenorientierten Arbeit.
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammen­arbeit (GTZ, heute GIZ)
Deutsche Luft- und Raumfahrtgesellschaft, Bonn
Deutsche Welthungerhilfe
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Europa-Universität Flensburg
Fernuniversität in Hagen
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für angewandte Ökologie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Leibniz Universität Hannover
Lukas Bischof Hochschulberatung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Materialprüfanstalt Hannover
Museum für Naturkunde, Berlin
Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität
Ombudsman für die Wissenschaft, Berlin
Philipps-Universität Marburg
Team ScientificIntegrity
Technische Universität Braunschweig
Thüringer Stiftung HandinHand
Universität Bayreuth
Universität Bremen
Universität Kassel
Universität Osnabrück
Universitätsmedizin Göttingen
VolkswagenStiftung
Zentrum für Entwicklungsforschung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn